Kurzresümee 2020

www.koi-hobbyzucht-stpoelten.at

Nachdem dieses äußerst herausfordernde Jahr zu Ende gegangen ist, gilt mein Blick nochmals kurz in die Vergangenheit zurück, jedoch weitaus mehr schon wieder in die kommende Saison.

Corona – bedingt startete ich dieses Mal mit ca. 4 Wochen Verspätung in die Saison. Kurz danach begannen bereits die ersten Weibchen mit dem Ablaichen. Auch wenn die Elterntiere im Schwimmteich dieses Mal pausierten, waren es in Summe doch wieder an die 10 Weibchen, die für eine  große Ausgangszahl an Jungbrut sorgten. Weshalb die Elterntiere im Schwimmteich ausließen, kann natürlich nicht sicher gesagt werden, jedoch ist es schon auffällig, dass ich in den letzten 10 Jahren zweimal eine kurzfristige Aufsalzung im Schwimmteich durchführte – um die aufkeimenden Fadenalgen einzudämmen – und beides Mal die Koi in dieser Saison dann das Ablaichen verweigerten. Jedoch kenne ich auch genug, deren Koi trotz Aufsalzen ablaichten. Wie auch immer, ich gehe davon aus, dass es kommende Saison auch hier wieder mit dem Ablaichen klappt.

Große Hoffnung setze ich auch heuer wieder in die rein japanische Nachzucht. Zum wiederholten Mal gelang es wieder reibungslos mein Kinkiryu Weibchen mit meinen beiden Männchen, ein  Heisei Nishiki und ein kräftiger Ginrin Hi Utsuri  gezielt im 6000l Becken zum Ablaichen zu bringen. Die Selektion im Herbst zeigte, dass auch dieses Mal  wieder ein größerer Teil hochwertigerer Nachkommen zu erwarten ist. Dies gilt auch für die Nachkommen meines Doitsu Hariwake. Hier scheint es, dass wieder einige interessante Kikusui Nachkommen dabei sein werden. Auch Asagi und Shusui Nachkommen sind wieder in großer Vielzahl dabei.

Für alle die gerne Fische mit größeren Wachstumspotential anstreben, sollten wieder etliche Chagoi, Soragoi aber auch die Matsuba Varietäten diesen Wunsch erfüllen können. In jedem Fall kündigt sich wieder ein bunter Mix von ebenso breiter Qualität an.

Wie es aktuell aussieht, wird auch heuer möglicherweise der Saisonstart Corana bedingt etwas zurückversetzt werden. Dies wird aber erst Ende März entschieden und in den News ersichtlich sein.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Koi jedenfalls alles Gute und vor allem Gesundheit für 2021!