Grundsätzlich wäre das Jahr 2015 wieder optimal verlaufen. Meine Koi präsentierten sich gewohnt vital und robust. Zahlreiche Weibchen laichten wieder ab und es gelang mir auch heuer wieder meine ausgewählten japanischen Zuchttiere gezielt zu paaren. Gerade aus dieser Zucht werden wieder einige hochwertige Nachwuchstiere heranwachsen.
Leider musste ich aufgrund eines unbemerkten Strommausfalles in Kombination mit 38 Grad Lufttemperatur und etwa 28 Grad Wassertemperatur einen Verlust von 4 großen Elterntieren, welche bereits alle aus eigener Zucht stammten und auf teilweise über 70cm herangewachsen waren, in Kauf nehmen. Auch in einem meiner kleinen Aufzuchtbecken mit 4 Wochen alten Koi wurde aufgrund des Sauerstoffmangels und natürlich vor allem der relativ hohen Besatzsdichte der Bestand ungewollt radikal reduziert.
Trotz dieses Rückschlages zeigte die Selektion im Herbst, dass die Qualität meiner Nachzuchten weiter steigt und – wie auch immer schon mein Ziel war – ohne Zukäufe über mittlerweile schon 8 Jahre meine Varietätenvielfalt von Jahr zu Jahr zunimmt. Dennoch werde ich mich aufgrund meiner begrenzten Platzmöglichkeiten auch heuer wieder von sehr interessanten Koi trennen müssen, da gerade der vergangenen Sommer gezeigt hat, dass es nicht sinnvoll ist, seinen Teich bis an Limit mit Koi zu bestücken. Bei geringerer Besatzdichte hätte vermutlich der Sauerstoffbedarf noch gereicht, um trotz Strommausfalles ohne Verluste durchzukommen.
Für dieses Jahr denke ich an, wieder etwas in meine Anlage zu investieren, so wird voraussichtlich der 30.000 Liter Aufzuchtteich optimiert und vor allem auch vergrößert. Da dieser zum Abfischen im Herbst ohnehin ausgelassen wird, werde ich den Projektstart vermutlich hier anberaumen.
Wenn das Wetter mitspielt, werde ich im Laufe der Osterferien meine Teiche wieder abfischen und den Großteil der Nachwuchskoi in die beiden Verkaufsbecken übersiedeln. Heuer werden auch wieder einige Elterntiere in der Größe von 50-70cm dabei sein. In der Galerie habe ich einige Bilder ergänzt. Vor Saisonstart – vermutlich Anfang April – werde ich nochmals aktuelle Fotos hinzufügen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Koi alles Gute und vor allem viel Gesundheit fürs neue Jahr!