Kurzresümee 2014

Nachdem ich die vergangen Jahre dazu genutzt habe, meine Teichanlagen etwa durch Erweiterung der künstlich angelegten Bauchläufe rund um die Teiche, zu optimieren, konnte ich dieses Jahr etwas entspannter mein Hobby genießen und mich intensiver mit der gezielten Zucht meiner japanischen Elterntiere  befassen. Erfreulicherweise laichte mein Kinkiryu Weibchen, welches gemeinsam mit meinen Gin Rin Hi Utsuri und Heisei Nishiki Männchen in mein 6.000l Becken gesetzt wurde, bereits am nächsten Morgen ab. Bis Ende Oktober wuchsen die größeren Nachkommen auf knapp 10cm heran, sodass schon kleine Prognosen in Hinblick auf das zu erwartende Potential gestellt werden können. Einige dieser Nachkommen sind in der Galerie abgebildet. Im Frühjahr werden etwa 200 Nachkommen dieser vielversprechenden Zucht, ebenso wie etwa 100 weitere Jungtiere der anderen Paarungen in meinen 30.000l Teich übersiedelt, um dort bis zum Herbst auf etwa 20-25 cm heranzuwachsen.
In meinem knapp 50.000l Schwimmteich näheren sich die ersten Koi bereits der 70cm Marke. Neben der Größe ist es vor allem die Zutraulichkeit dieser Fische, die sehr beindruckend ist. Es scheint, als haben sie Freude daran, wenn gemeinsam mit ihnen durch die Teichanlage geschwommen wird.
Mittlerweile habe ich mein 7. Jahr ohne Zukäufe hinter mir. Ich sehe auch keinen Grund von meinem eingeschlagenen Weg abzugehen. Meine Koi danken es mir mit Robustheit und Vitalität. Zudem wachsen jährlich einige vielversprechende neue Varietäten heran, die sich zum Teil auch bereits schon vermehrt haben.