Auch in diesem Jahr kann ich wieder auf eine erfolgreiche Saison zurückbringen. Wie schon in den vergangenen Jahren zeigten sich meine Nachkommen wieder als sehr vital und robust. Da ich weiter meiner Linie treu blieb und keine Zukäufe tätigte, konnte ich das Risiko von Krankheiten wieder minimieren und so blieben meine Koi wieder vital und gesund und entwickelten sich prächtig weiter.
In diesem Jahr laichten bereits zahlreiche 5 bis 7 jährige Koi von meinen Nachzuchten ab, sodass ich mich diesmal auf eine große Varietäten – Vielfalt freuen konnte.
Da es heuer den Anschein hatte, dass meine vielversprechenden japanischen Elterntiere nicht ablaichen wollten, übersiedelte ich diese in das 6.000l Becken, wo sie tatsächlich 2 Tage später ablaichten. Aufgrund des späten Ablaichtermines wuchsen sie bis zum Herbst jedoch nur auf 3-4 cm, sodass der Großteil noch das nächste Jahr im 30.000l Aufzuchtteich verbringen wird, um das Potential dann schon gut abschätzen zu können.
Einziger Wehrmutstropfen war heuer, dass sich eine Ringelnatter an meinem Aufzuchtteich ansiedelte und leider auch einige vielversprechende Nachkommen als Nahrung auserwählte. Mit dieser natürlichen Auslese werde ich wohl weiter leben müssen, da ich bisher keinen sinnvollen Schutz gegen die Ringelnatter fand.
Im Frühjahr 2013 werde ich meinen künstlichen Bachlauf des 45.000 l Teiches optimieren, um noch eine bessere Filterwirkung zu erreichen und meine vielversprechenden Koi etwas rascher auf Jumbogröße zu bringen.
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches und gesundes Jahr mit ihren Koi und freue mich schon, wenn ich Ihnen Anfang April 2013 wieder zahlreiche und vor allem äußerst widerstandsfähige Koi – unter anderem auch einige Zuchttiere – anbieten kann, die zudem jährlich von besserer Qualität werden.